Datenschutz

I. Vorwort

Wir erheben persönliche Daten unserer Geschäftspartner. Hierzu gehören auch personenbezogene Daten. Daten von Besuchern unserer Webseite werden nur in eigeschränktem Umfang erfasst. In den nachfolgenden Absätzen erläutern wir Ihnen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. In diesem Zusammenhang erklären wir Ihnen, wie die bei Nutzung unserer Online-Angebote verwendeten Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Vorweggeschickt versichern wir Ihnen, dass wir personenbezogene Daten nur erheben, verarbeiten und nutzen, soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt bzw. von uns verlangt.

II. Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten steht Ihnen unser Team der 2beC GmbH stets zur Verfügung. Unsere Kontaktdetails:

2beC GmbH, Adolf-Bell-Weg 31, 36396 Steinau an der Straße, Geschäftsführer: Christoph Watzal

Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen an uns zum Thema Datenschutz wenden Sie sich gerne telefonisch unter +49 6181 36960 70 an uns.

III. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Unsere Internetseite können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, speichern wir Ihre uns angegebenen Daten, um Sie kontaktieren zu können, falls wir Sie aus dem Grund, aus dem Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, erreichen müssen. Die angegebenen Daten werden vertraulich behandelt. Wir verwenden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zunächst nur für die Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage. Sie werden im Terminkalender gespeichert. Kommt ein Termin zustande, erheben und speichern wir personenbezogene Daten, soweit dies für die Terminierung, die Durchführung des Termins oder etwaige Folgetermine erforderlich ist.

Hierzu zählen:

  • Namen
  • Wohn- oder Geschäftsanschriften
  • E-Mailadressen
  • Telefon- & Telefaxnummern
  • Ihr Anliegen

IV. Verwendung von Google Analytics

Um unser Online-Angebot stetig zu verbessern und optimal auf die Bedürfnisse unserer Nutzer auszurichten, setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), ein. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

VI. Eingebundene Inhalte

Auf unserer Internetseite nutzen wir zudem eingebundene Inhalte (Google Maps), einem Unternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, Tel: +1 650 253 0000, Fax: +1 650 253 0001, E-Mail: support-de@google.com („Google“). 

VII. Datensicherheit

Wir sichern unsere Internetseite sowie unser IT-System durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Im Rahmen unseres Online-Angebotes verwenden wir zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben über das Internet gewährleistet.

VIII. Weitergabe personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit geben wir keine personenbezogenen Daten ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis weiter, es sei denn, wir wären aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes dazu gehalten (Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte; Auskunft an öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten, z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden usw.).

IX. Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am 24.05.2022. Sollten Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse eine Anpassung unserer Datenschutzerklärung erforderlich machen, informieren wir Sie hier auf unserer Internetseite oder im Rahmen unserer sonstigen Korrespondenz.

X. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung

Auf schriftliche Anforderung teilen wir Ihnen möglichst umgehend schriftlich entsprechend geltendem Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Daten über Sie gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin umgehend berichtigen. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Sperrung sowie Löschung Ihrer Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Sollten sich aus Ihrer persönlichen Situation besondere Umstände ergeben, die einer Verarbeitung der Sie betreffenden Daten entgegenstehen könnten, sprechen Sie uns an und wir prüfen, ob die gesetzlichen Vorgaben eine andere Handhabung möglich machen.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage per Post an die folgende Adresse:

2beC GmbH, Adolf-Bell-Weg 31, 36396 Steinau an der Straße

Zuständige Beschwerdebehörde ist der Datenschutzbeauftragte des Landes Bayern. Nähere Angaben finden Sie hier: https://www.datenschutz-bayern.de/